Eine Artikelverwaltung … 10 Jahre

„Du Karl, woher weiß ich, was wir vom Artikel 4711 noch an Lagerbestand haben?“ „Keine Ahnung. Geh ins Lager und sie nach.“ „Wo im Lager liegt denn 4711?“ „Keine Ahnung. Zuletzt habe ich das irgendwo auf der Palette am Rolltor gesehen. Wenn nicht jemand das weggeräumt hat oder wir es ausgeliefert haben.“ „Wann haben wir […]

Windows 10 und Verschlüsselung

Windows 10 PC gekauft. Notebook ACER Aspire VX15. Arbeitslaufwerk D soll verschlüsselt werden. Windows 10 bietet von Haus aus das Tool Bitlocker. Erst ab Win 10 Prof Version. Wir armen Win 10 Home User schauen da nur blöde in die Röhre. Truecrypt Versuch 1 Also: Truecrypt verwendet. Nutzen wir seit Jahren für unsere Win 7 […]

EU Datenschutzgrundverordnung und Lagerverwaltung

Am 25.05.2018 tritt die EU Datenschutzgrundverordnung in Kraft! EU-DSGVO Mit ihrem weit gefassten Inhaltswerk hat sie Auswirkungen auf alle modernen Unternehmen, auch auf die Prozesse innerhalb des Unternehmens. Unsere Lagerverwaltung AE WWS Lite bietet bereits heute wesentliche Details der geforderten Datensicherheit und Protokollierung für Datenzugriffe. Informieren Sie sich hier: PDF Dokument! AE WWS Lite und […]

Schnellerfassung: Listen per Barcode erfassen

Schnellerfassung – für Artikellisten und mehr Für schnelle, extrem zeitsparende Erfassung ganzer Artikellisten und Barcodes bietet AE SYSTEME das Modul Schnellerfassung in der Lagersoftware AE WWS Lite an. Schnellerfassung baut eine leicht verständliche, übersichtliche Buchungsmaske auf, bei der ein Benutzer die gewünschte Warenbewegung (Abgang, Zugang, Inventur) auswählen kann. Anschließend werden Artikelnummern und Mengen wahlweise über […]

Schnellbuchen – die schnelle Art Artikellisten zu erfassen

Artikel erfassen, einfach von der Ware oder schnell von Listen – dafür braucht es keine aufwändigen Buchungsmasken! Unser Modul SCHNELLBUCHEN (Quick List QL) erlaubt die schnelle Erfassung großer Artikelmengen – einfach per Barcode oder Tastatur. Das Beste: es ist bereits in der Lagerverwaltung integriert und die Daten werden sofort gebucht. Was Modul SCHNELLBUCHEN Ihnen bietet: […]

Artikelverwaltung – Version mit SQL Datenbank

AE WWS Lite Artikel- und Lagerverwaltung als SQL Version für SQL Server – bei anderen ein komplettes Paket – bei uns ein Upgrade: Wenn die Software im Netzwerk laufen soll Wenn viele Benutzer GLEICHZEITIG Warenbewegungen und Buchungen durchführen sollen… Datenbank für Artikeldatei + Buchungshistorie mit Buchungen der Vergangenheit werden zentral auf SQL Datenbankserver gespeichert, akt. […]

Problem: BindingSource.FIND funktioniert nicht, wenn Tabelle sich ändert

VB DOT NET, ab Visual Studio VS2005 Problem: Diese paar Zeilen ergeben Datenchaos, wenn sich die der BindingSource zugrunde liegende Liste ändert: ————————————— dim SuchIndex as integer = -1 SuchIndex = Form1.BindingSource1.Find(„ArtNr“, Artikel) if (SuchIndex > -1) { Form1.BindingSource1.Position = SuchIndex advStamm = CType(Form1.BindingSource1.Current, DataRowView) …. verarbeite Datensatz advStamm, Mengen addieren etc …. } ————————————— […]

Big Data – und wie wir es umsetzen!

Über Big Data – und wie wir es umsetzen! Jedes Unternehmen definiert Big Data anders. In unserem Unternehmen heißt das, wir sammeln Informationen, die unseren Kunden betreffen und die wir zur bestmöglichen Betreuung unseres Kunden benötigen. Dabei geht es nicht nur um den aktuellen Auftrag im Heute, sondern auch über mögliche Aufträge in der Zukunft, […]

Lager und Absatz: Statistik und Zahlen

Wissen, was läuft – dafür ist eine Lagerverwaltung da! Schnelle Informationen über aktuelle Bestände an Artikel und Waren (Stückzahl, wie viel) und Lagerorte (wo liegt es) sind unabdingbare Faktoren moderner Lagerlogistik. Doch wenn man schon eine Software für irgend etwas hat – dann will schnell mehr. Im Fall unserer Lager- und Artikelverwaltung nennen wir es […]